30 Min. kostenlos testen
WhatsApp Email

Mathematik, Physik & Chemie für Langgymnasium und Kurzgymnasium

Bereit für die Herausforderung?

Erlebe eine einzigartige Lernreise, die dich in Mathematik, Physik oder Chemie glänzen lässt.

Herausforderungen meistern

Festige dein Fundament und schliesse Wissenslücken.

Selbstvertrauen stärken

Sammle positive Lernerfahrungen und wage dich schrittweise an herausfordernde Aufgaben.

Ziele erreichen

Sichere deinen Erfolg mit einem individuell auf dich abgestimmten Lernplan.

Bist du bereit, die Herausforderung mit Zuversicht zu meistern? Dann bist du bei Lernwelle genau richtig!

Kurz & Langzeitgymnasium - Ansatz

Optimale Prüfungsvorbereitung für Schweizer Gymnasien.

1

Massgeschneiderte Übungen

  • Lernwelle bietet speziell für die Aufnahmeprüfungen der Schweizer Gymnasien Massgeschneiderte Übungen.
  • Die Übungen orientieren sich an den spezifischen Anforderungen der jeweiligen kantonalen Gymnasialprüfungen.
  • Diese Übungen vermitteln Schülerinnen und Schülern ein realistisches Bild vom Prüfungsablauf und der Komplexität der Prüfungen.
2

Echte Prüfungssituationen

  • Die Übungen werden unter realistischen Prüfungsbedingungen durchgeführt, die den Aufnahmeprüfungen ähneln.
  • Dies hilft den Schülerinnen und Schülern, sich an den Prüfungsdruck zu gewöhnen und die nötigen Stressbewältigungsstrategien zu entwickeln.
  • Die Übungen bieten auch eine wertvolle Gelegenheit zur Verbesserung des Zeitmanagements in einer realen Prüfungssituation.
3

Persönliches Feedback

  • Nach den Übungen erhalten die Schülerinnen und Schüler ausführliches und individuelles Feedback.
  • Das Feedback umfasst eine präzise Analyse der Stärken und Schwächen in den jeweiligen Prüfungsbereichen.
  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten praxisorientierte Ratschläge, um sich gezielt weiter zu verbessern.
4

Individueller Lernplan

  • Basierend auf dem Feedback wird der Lernplan gezielt auf die identifizierten Schwächen ausgerichtet.
  • Der Nachhilfeunterricht wird fortlaufend angepasst, um sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Fortschritte maximieren.
  • Die Schülerinnen und Schüler werden in den mathematischen Themenbereichen geschult, die für die Aufnahmeprüfungen der Schweizer Gymnasien besonders relevant sind.
5

Stärkung des Selbstvertrauens

  • Unser Ziel ist es, nicht nur das Wissen für die Prüfungen zu vermitteln, sondern auch die Selbstsicherheit der Schülerinnen und Schüler zu stärken.
  • Die kontinuierliche Unterstützung und gezielte Vorbereitung stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
  • Ein gestärktes Selbstvertrauen hilft, auch in stressigen Prüfungssituationen ruhig und fokussiert zu bleiben.

So funktioniert es

Wir beginnen mit deiner Nachricht über WhatsApp oder E-Mail, um deine Ziele zu klären. Anschliessend finden wir den idealen Tutor, planen passende Termine und starten mit dem Unterricht. Entdecke unseren unkomplizierten Weg zum Erfolg!